Am 25. und 26. September 2025 findet der Festakt zum 10-jährigen Bestehen des Netzwerks „Konsum neu denken“ sowie das 6. Symposium statt. Festakt und Zukunftsperspektiven Der Festakt am 25. September blickt auf die Entwicklung des Netzwerks… Festakt & Symposium: 10 Jahre „Konsum neu denken“ weiterlesen
wohnbund:consult arbeitet seit vielen Jahren an innovativen Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Das interdisziplinäre Team verbindet Forschung, Planung und Beratung und entwickelt maßgeschneiderte Konzepte, die aktuelle urbane und… Genossenschaft im Porträt: wohnbund:consult weiterlesen
Der MILA Mitmach-Supermarkt wirtschaftet anders als die großen Supermarktkonzerne, die den Lebensmittelmarkt dominieren: MILA bietet Lebensmittel in hoher Qualität zu einem günstigen Preis an. Als Genossenschaft gehört MILA den Mitgliedern… Genossenschaft im Porträt: MILA Mitmach-Supermarkt weiterlesen
Fruits of Solidarity ist eine Genossenschaft, die sich dem solidarischen Handel verschrieben hat – mit dem Ziel, sowohl kleinbäuerliche Produzent:innen als auch Konsument:innen zu stärken. Im Mittelpunkt steht der direkte… Genossenschaft im Porträt: Fruits of Solidarity weiterlesen
Wir freuen uns, die BuchQuartier eG als neues Mitglied bei uns willkommen zu heißen. Im 14. Bezirks Wiens entsteht ein Buchcafé, das Raum zum Schmökern, Lesen und Verweilen bietet –… Wir begrüßen das BuchQuartier als neues Mitglied! weiterlesen
Unser Mitglied die morgenrot eG hat ihre erste Filiale in Wien eröffnet. Wir gratulieren ganz herzlich! Am Dornerplatz hat mit Morgenrot Wien ein neuer Nahversorger eröffnet, der auf regionale, biologische… Die morgenrot eG hat ihre erste Filiale in Wien eröffnet weiterlesen
Unser Mitglied die MILA Mitmach-Supermarkt e.G. eröffnet bald ihren ersten Laden in Wien Meidling. Hier zum Nachlesen im Standard: https://www.derstandard.at/story/3000000242937/die-vision-von-einem-supermarkt-in-dem-niemand-schlecht-aussteigt Wir gratulieren!
Unser Mitglied die morgenrot eG eröffnet bald ihren ersten Laden. Hier zum Nachlesen in der Bezirkszeitung: https://www.meinbezirk.at/hernals/c-wirtschaft/hernalser-geschaeft-will-unsere-bauern-wieder-fair-entlohnen_a6691010?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0fKpg0HV7sMEuFgdXLtAK3hujvnVHn-e2XVF6Tor3YH1pCGtfdTyIjsYI_aem_AfaVMMuV3wxKgLUSTaHfTJjej4KKDPszUXAAHI5BqtwrPLE3HObsIhKV09ZLqNpN1wJhPbneBNK4FZCEhVAqinpO#gallery=null
Das 360°//GOOD ECONOMY FORUM 2023 bietet eine inspirierende Plattform für zukunftsorientierte Unternehmen für den Austausch und die Entdeckung neuer Methoden und gemeinsam an einer nachhaltigeren Wirtschaftswelt zu arbeiten. Unser Verbandsjurist… 360°//GOOD ECONOMY FORUM 2023 weiterlesen
V.l..n.r.: Manuel Hanke, Vorstandsmitglied bei Rückenwind.coop; Gerald Kössl, Wohnwirtschaftliches Referat GBV; Matthias Neitsch, Geschäftsführung Re-Use Austria; Manuela Vollmann, Vorstandsvorsitzende arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich; NRAbg. Elisabeth Götze, Wirtschaftssprecherin Die Grünen; NRAbg. Petra Oberrauner, SPÖ; Markus Blümel und Andreas… Social Economy Deklaration weiterlesen
Wir gratulieren der Dorfgenossenschaft UMS EGG ganz herzlich zur Eröffnung ihres vierten Standortes. Details zu dem neuen Steyrdorfladen findet ihr hier!
Wir gratulieren der Akademie für Nachhaltigkeit ganz herzlich zu ihrem einjährigen Jubiläum! In diesem Jahr haben sie die ISO 21001 Zertifizierung erreicht, sie wurden als Klimabündnis-Betrieb ausgezeichnet und konnten erfolgreich… Die Akademie für Nachhaltigkeit feiert Jubiläum! weiterlesen
Julianna Fehlinger und David Jelinek waren in der Ö1 Sendereihe RADIOKOLLEG zu Gast und erläuterten die aktuellen Herausforderungen im Gründungsprozess von MILA. Außerdem gaben sie Auskunft darüber, was man bei… Ö1 Radio mit MILA weiterlesen
Der MILA Mitmach-Supermarkt bietet gute und günstige Lebensmittel für Mitglieder, die zusammen arbeiten, besitzen und gestalten. MILA entsteht in Wien. Details dazu findet ihr hier: https://www.mila.wien/
Die Speis von Morgen hat erfolgreich ihr Geschäftslokal eröffnet! Gratulation! Zum Nachlesen in der Tiroler Zeitung: https://www.tt.com/…/speis-von-morgen-neuer-markt-mit…
Die Speis von MORGEN eG hat an der Adresse Innstraße 5 in Innsbruck in toller Lage direkt an der Innbrücke einen Mein-Dein-Unser-Markt errichtet. Die Umbauarbeiten haben 10 Monate gedauert und… Die Speis von MORGEN eröffnet bald in Innsbruck weiterlesen
In Steyr wird schon fleißig umgebaut. Der Steyrdorfladen soll im Frühjahr eröffnen. Details dazu findest du hier. Wir gratulieren und wünschen alles Gute für den Start!
morgenrot – die Alternative zum Supermarkt – plant Läden für den einfachen Wocheneinkauf in ganz Wien Kund:innen und Produzent:innen zusammen gehört die Genossenschaft. Sie begegnen sich so auf Augenhöhe und… morgenrot – die Alternative zum Supermarkt weiterlesen
Erste österreichische Social Economy Konferenz. Kooperieren – Demokratisieren – Transformieren am 24. November 2022, 10:00-17:30 rund ums Meerscheinschlössl (Uni Campus), Mozartgasse 3, 8010 Graz Wir nehmen auch teil, Karl wird… Erste österreichische Social Economy Konferenz. weiterlesen
Die Akademie für Nachhaltigkeit – eine neue internationale Bildungsinstitution – wurde im steirischen Naturpark Pöllauer Tal gegründet. Das erste Seminarprogramm für Unternehmer:innen, Führungskräfte und Interessierte zu beruflichen und privaten Themen… Akademie der Nachhaltigkeit startet ihr Seminarprogramm weiterlesen
Über unser Mitglied OurPower wird im Der Standard und in wien.orf.at berichtet! Nachzulesen hier: https://www.derstandard.at/…/selbst-strom-produzieren https://wien.orf.at/stories/3161682/
Wir gratulieren unserem neuen Mitglied, der RENOWAVE.AT eG zu ihrem erfolgreichen Start als Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen in ganz Österreich. Ziel ist es, hochwertige Sanierungen einfacher, kostengünstiger und… Renovierungswelle für den Klimaschutz weiterlesen
Wien’s erster Mitmach-Supermarkt entsteht in Ottakring. In der Haberlgasse tut sich was. Bald eröffnet hier der MILA – Mitmach Supermarkt, mit günstigen Lebensmittel, hoher Qualität und das für Alle! Nachzulesen… Wien’s erster Mitmach-Supermarkt weiterlesen
Und sind begeistert! Jetzt kann man die Suppenwürze noch bestellen! Frisch haltbar gemacht aus ungenutzten Lebensmitteln, im Glas und in Kooperation mit der lebenshilfe Tirol. Bestelldetails findest du hier!
Die Friedrichshof eG präsentiert das Projekt „Gemeinsam Wohnen mit Individualität“. Es soll ein mehrstöckiges, barrierefreies Gebäude mit privatem Wohnbereich und einem gewissen Anteil von Gemeinschaftsflächen entstehen. Es werden weitere Interessierte… Gemeinsam Wohnen mit Individualität weiterlesen
Großes Interesse und eine rege Diskussion gab es im Chat bei dem virtuellen Business Treff „Genossenschaft 2.0“ der Wirtschaftsagentur Wien! Hier könnt ihr euch den Beitrag unseres Mitglieds, der OurPower… virtueller Business Treff „Genossenschaft 2.0“ weiterlesen
Von anderen ähnlichen Projekten lernen und immer wieder andere innovative Supermärkte oder Läden zum Austausch treffen. Beatrice Stude von MILA berichtet! Hier gibt es den ganzen Artikel zum Nachlesen!
Der OurPower-Marktplatz bekommt immer mehr Anerkennung als kraftvolle Gestalterin der Energiewende. Jetzt hat die Fachjury OurPower für den Staatspreis 2021 „Umwelt und Energie“ nominiert. Den Preis wird Klimaministerin Leonore Gewessler… OurPower für den Staatspreis nominiert! weiterlesen
Wir gratulieren zur Eröffnung! Im Zentrum von Hartberg ist es der Biosphäre Wechselland Genossenschaft gelungen, einen Nahversorger mit biologischen Lebensmitteln und nachhaltigen Produkten zu eröffnen.Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben im… Eröffnung Biosphäre Hartberg weiterlesen
Wir freuen uns, anlässlich des internationalen Tages der Genossenschaften am 3.Juli 2021 unsere Zeitung präsentieren zu können. Dieses Jahr feiern wir ihn pandemiebedingt dezentral an verschiedenen Orten in Österreich und… Unsere Zeitung zum Internationalen Genossenschaftstag 2021 weiterlesen
Wir setzen uns mit Herz, Verstand und Taten für den Paradigmenwechsel im Tourismus ein und erheben gemeinsam unsere Stimme für die Nachhaltigkeit.Nenne uns dein Fachgebiet, und wir sagen dir, warum… Gründung Conscious Tourism Group weiterlesen
Einen Nahversorger mit biologischen Lebensmitteln und nachhaltigen Produkten im Zentrum von Hartberg zu betreiben, das ist das Ziel der Biosphäre Wechselland Genossenschaft.Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben im Frühjahr 2021 entschlossen… Gründung Biosphäre Hartberg weiterlesen
Zukunftshof startet mit dem Zukunftserwachen in die aktive Phase der Erneuerung Das Eröffnungsfest ZukunftsErwachen holt den Haschahof in Favoriten unter dem neuen Namen Zukunftshof aus dem Dornröschenschlaf. Das dreitägige Eröffnungsfest… ZukunftsErwachen weiterlesen
Am 11.9. war „Genossenschaften für alle“ in Graz – wir waren dabei (Karl Staudinger hat den Rückenwind-Stand betreut). Und auch unsere UMS EGG, GEAsoft und Bio-sphäre waren mit dabei… Am… Aktionstag „Genossenschaften für alle!“ in Graz weiterlesen
Zusammenhalt und Kooperation wichtiger denn je Der Internationale Genossenschaftstag am kommenden Samstag fällt heuer in eine besondere Zeit.Die Coronakrise rückt Werte ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit, die im „alten Normal“… Internationaler Genossenschaftstag 2020 weiterlesen
Grüne und soziale InvestmentsDigitale IT-Plattformen sind genauso Schrittmacher wie die uralte Idee der Genossenschaft: Für Investments in die innovativsten Start-ups, in die eigene Energieunabhängigkeit oder in die Entwicklungszusammenarbeit geht derzeit… Artikel in Gewinn Extra weiterlesen
Besser gemeinsam! Das gilt vor allem in Krisenzeiten, wie sich bei einer Zoom-Konferenz des Rückenwind-Genossenschaftsverbandes kürzlich zeigte. Der Verband hatte seine Mitgliedsgenossenschaften zum Austausch über Erfahrungen bei der Bewältigung der… Presseaussendung 5 Jahre Maimanifest weiterlesen
Bedingt durch den Ausbruch des Corona – Virus mussten wir unser Restaurant Usus im Schauspielhaus sowie die Eröffnung unseres neuen Freizeitareals #USUSAMWASSER auf unbestimmte Zeit verschieben.Als Genossenschaft erfüllen wir leider… USUS startet Crowdfunding weiterlesen
„Am 10. März 2020 haben wir unsere Gründungsversammlung abgehalten und sind sehr stolz auf das Ergebnis: es haben insgesamt 34 Personen diese Genossenschaft gegründet. Einige Eindrücke könnt ihr einsehen unter… Querdenker gegründet weiterlesen
FAIR zu sein behaupten viele. FAIRTRADE bzw. WFTO (World Fair Trade Organization) zertifiziert sind schon viel weniger. Wir gründen eine FAIR TRADE Genossenschaft! Wir verstehen uns nicht nur als Unternehmung… Die Göttin des Glücks ist wieder da! weiterlesen
Weinzierl am Walde, Krems Land, NÖ – „Wir gründen diese Genossenschaft im Bewusstsein, dass mehr und mehr kleinbäuerliche Milchvieh-Betriebe aufgeben bzw. von der Aufgabe bedroht sind.Dies sowohl durch familiäre Umstände… Milchkandl – Unsere Gute Milch gegründet weiterlesen
26 Gemeinden gründen die Glasfaser-Verbund Region Braunau Genossenschaft – Genossenschaft als Rechtsform für kommunale Aufgabenstellungen wiederentdeckt!Am 18.12.2019 haben 26 Gemeinden des Bezirks Braunau die Glasfaser-Verbundregion Braunau Genossenschaft gegründet, um gemeinsam… Glasfaser Braunau weiterlesen
Rechtzeitig zu unserer Generalversammlung wurde unser Aufkleber für unsere Mitgliedsgenossenschaften und fördernde Mitglieder fertig.Wir freuen uns über die Verwendung in den Geschäftslokalen, Büros und Homepages all unserer Mitglieder!
Am 22.11.2019 fand die jährliche Generalversammlung unseres Verbandes statt. Gastgeber war unsere Genossenschaft USUS in deren neuem Objekt, dem derzeit in Umbau befindlichen „Donaupiraten“ an der Donau im 21.Bezirk in… Jährliche Generalversammlung von Rückenwind weiterlesen
Am Sonntag, den 13. Oktober wurde zum Ausklang des Festivals „urbanize“ der erste re:use Baumarkt geöffnet. Besucher aller Altersstufen und beruflich in verschiedenen Bereichen tätig, zeigten sich offen und begeistert… special event am 13.10. der materialnomaden mit re:market weiterlesen
Am 10. Oktober veranstaltete unser junges Mitglied FuturAbility ihren Kick-off-Event im Impact Hub Vienna. Im Vorfeld der zweitägigen Impact Days arbeiteten rund 40 Teilnehmende an aktuellen Themen rund um die… Kick-off-Event der FuturAbility weiterlesen
Die neu gegründete Print the Change-Genossenschaft macht Cradle to Cradle-Druck jetzt für jede Offset-Druckerei möglich.Drei Ökodruckereien haben eine Novität in der Branche ins Leben gerufen: die internationale Print the Change-Genossenschaft.… Einstieg in die Königsdisziplin des Ökodrucks weiterlesen
Ottensheim, OÖ. Für einen Ort, an dem Kultur für/von/mit Ottensheimer_innen und darüber hinaus Platz finden soll. Und schon geht´s weiter mit einer Spätschicht in der Postwerkstatt – für das „Erste… Die OTTO Kulturgenossenschaft beim Gründen! weiterlesen
Bei einer interessanten Podiumsdiskussion am 30. August im Handwerksmuseum von Murau (Steiermark) sprachen Unternehmensberaterin Heidrun Gruber-Grösswang, Michael Esterl aus dem Wirtschaftsministerium und Andreas Egger als Vertreter von rueckenwind.coop unter der… Podiumsdiskussion Murau WIR in der Wirtschaft weiterlesen
Aktion Mondschein ist eine Alternative zum Altersheim, die preisgünstig ist und eine 24 Stunden Begleitung (Personenbetreuung) durch ein professionelles Team gewährleistet. Eine Konsumgenossenschaft, in der die alten Menschen selbst, bzw.… Aktion Mondschein in Telfs gegründet weiterlesen
Ennstal – Losenstein: Von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, wurde die Eröffnung des Genossenschaftsgeschäfts „Ums Egg“ mit zahlreichen Ehrengästen, Verkostung und vielen Programmpunkten gefeiert. Sowohl Produzenten als auch… UMS EGG eröffnet Geschäftslokal weiterlesen
Mit neuem Nutzungskonzept steht der Haschahof vor einer blühenden Zukunft – Team „Zukunftshof Stadtlandwirtschaft“ bekam den Zuschlag für die künftige Nutzung! Wir gratulieren!Ein wesentliches Ziel ist es, zur Mitarbeit am… Zukunftshof in Wien Favoriten gegründet weiterlesen
Eisenstadt, Fanny Elßler Gasse 3 – Eine intensive Umbau-Phase liegt hinter den GenossenschafterInnen der FreuRaum eG – viel Zeit und Energie wurden investiert.Aber heute, am 27.6., konnte die Eröffnung gefeiert… FreuRaum eG – große Eröffnung nach Umbau weiterlesen
Ennstal – Losenstein: Bei der Dorfgenossenschaft UMS EGG ist bereits der Probebetrieb angelaufen. Die Bilder zeigen das Einräumen der Regale. Die Genossenschaftsmitglieder kommen zum Geschäftslokal und bekommen eine Einführung, wie… Dorfgenossenschaft UMS EGG räumt Regale ein weiterlesen
7. bis 10. Juni – GEA AKADEMIE SCHREMS – STAUNEN – DENKEN – TUNRückenwind war auch heuer wieder mit dabei und mehrere unsere Mitglieds-Genossenschaften waren da, um sich auszutauschen, neue… Rückblick auf das Pfingstsymposium 2019 weiterlesen
Anfang Juni wurde unser neuer Folder fertig!Er bietet Informationen zur Genossenschaft, Gründung und natürlich auch zu unserem Verband. Auch eine Seite mit unseren Mitgliedsgenossenschaften ist darin zu finden. Hier gibt… Neuer Folder Rückenwind – hier auch als Download weiterlesen
Strohbau ist gut für Klima und Umwelt. Und für dich und mich: Gemeinschaft wird großgeschrieben auf der Strohbaustelle. Es lag also nahe, eine gemeinwohlorientierte Kooperative zu gründen. Der 13. März… StrohNatur eG – Wir bauen dein Strohballenhaus weiterlesen
Nutzung von Ungenutztem Gemeinsam lassen sich große Ziele wirkungsvoll umsetzen. Unser Kernthema als feld:schafft ist es, ein umfassendes, alltagsnahes und praktisches Konzept zur Nutzung von ungenutzten Ressourcen für alle zu… feld:schafft in Innsbruck gegründet! weiterlesen
„Bierbrauen ist wie Kochen“ Andreas Egger – Vorstandsmitglied bei RÜCKENWIND.coop – gründet mit interessierten Dorfbewohnern eine Genossenschaftsbrauerei.Mit dem selbst gebrauten Bier sollen die Genossenschafter sowie Feuerwehr- und Vereinsfeste der Gemeinde… Bierinitiative – 1. Nöhagener Brauereigenossenschaft weiterlesen
Zurück aufs Land: Wohnwagon-Crew probt ein nachhaltiges Landleben. Hier geht´s zum Bericht im Kurier >>> LINK <<< Spielwiese für die Entwicklung autarker Wohn- und Lebensweisen
OurPower Energiegenossenschaft ist erste SCE (Europäische Genossenschaft) mit Sitz in Österreich (Presseaussendung)Am 4. Dezember 2018 hat das Handelsgericht Wien die OurPower Energiegenossenschaft SCE mbH ins Firmenbuch eingetragen, gibt der Rückenwind-Revisionsverband… Klimaschutz mit RÜCKENWIND – OurPower gegründet weiterlesen
RÜCKENWIND.coop, der Förderungs- und Revisionsverband für gemeinwohlorientierte Genossenschaften hat am 5. Oktober in Graz die diesjährige Generalversammlung abgehalten. Gastgeberin war diesmal die lab10 collective eG – eine Cooperative zur Softwareentwicklung… RÜCKENWIND.coop – Generalversammlung weiterlesen
Die angesehene Zeitung „Der Standard“ berichtete am Samstag, den 8. September 2018, über unser Verbandsmitglied Dorfgenossenschaft UMS EGG eG in Losenstein. Markus Rohrhofer, der Autor des Artikels, beschreibt die Entwicklung… Dorfgenossenschaft UMS EGG im „Standard“ weiterlesen
Der österreichische Bio-Reisdrink-Hersteller Libuni ist endgültig raus aus den Startup-Kinderschuhen und baut beim weiteren Wachstum auf die Power der Community.Ein Startup ist erwachsen gewordenWas 2015 aus einer unternehmerischen Ideologie heraus… LIBUNI setzt auf die Power der Community weiterlesen
Im Anschluss an die Vorstandssitzung im August, die in Innsbruck in der Kulturbäckerei stattfand, besuchten unser Obmann-Stellvertreter Richard Fetscher, unser Kassier Georg Bacher und Verbandsjurist Karl Staudinger den Kasperhof in… architektur:lokal revitalisiert Kasperhof weiterlesen
DIESE WIRTSCHAFT TÖTET. WIR BAUEN EINE ANDERE…so lautete das Motto des GEA RÜCKENWIND Pfingstsymposiums 2018. Rund 100 Menschen, unter anderem aus den Bereichen Landwirtschaft, Energie, Bildung und Wirtschaft haben sich… Rückblick auf das PFINGSTSYMPOSIUM 2018 weiterlesen
Pünktlich zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist unser neues Taschenbuch ZURÜCK ZUM URSPRUNG erschienen. Von einem der Urväter des Genossenschaftsgedankens Friedrich Wilhelm Raiffeisen kann man auch heute noch… Taschenbuch ZURÜCK ZUM URSPRUNG weiterlesen
50% ANTEIL AN DER WELTWIRTSCHAFT BIS 2050! Die Zeichen stehen gut für Genossenschaften. Zwar ist noch ein Weg zu gehen um so manchem Vorstand die Augen und das Herz zu… GENOSSENSCHAFTLICHE RENAISSANCE weiterlesen
Unser Erstwerk zu einer Genossenschaftsbewegung, die Geschichte schreiben darf. Das Taschenbuch zur Gründung des Revisionsverbands RÜCKENWIND.COOP erzählt vom hürdenreichen Weg in eine gemeinsinnige Wirtschaft. Miteinander.Füreinander.RÜCKENWIND Kaufbar hier im GEA Webshop
Am Donnerstag, 15. Dezember 2016, wurde uns der Anerkennungsbescheid des Wirtschaftsministeriums zugestellt. Wie der Spruch des Bescheides im Wortlaut sagt, ist unser Verein ab sofort berechtigt, RevisorInnen für seine Mitgliedsgenossenschaften… ANERKENNUNGSBESCHEID ZUGESTELLT weiterlesen